Jusos Oldenburg/Ammerland

Oldenburg ist eine ca. 168.00 Einwohner starke Stadt im Nordwesten Niedersachsens, sowie einer der Gründungsstaaten des Bundeslandes Niedersachsen. In früheren Zeiten war Oldenburg die Residenzstadt des Hauses von Oldenburg, später war es die Hauptstadt des Staates Oldenburg ( 1914-1919) letzte Überbleibsel dieses Staates sind der ehemalige Landtag und das Staatministerium.
Heutzutage ist Oldenburg eine Universitätsstadt und im stetigen Rennen mit der Stadt Osnabrück um die drittgrößte Stadt in Niedersachsen.
Die Carl von Ossietzky Universität hat sich entsprechend ihres Namensgebers der Freiheit und Aufklärung verschrieben. Durch den Namen gehörte die Uni zeitweise zu den linkesten Universitäten in Deutschland, dies zeichnet sich noch in der Hochschulpolitik ab, wo es neben der JuSo-Hochschulgruppe noch den SDS, Campus Grün und noch weitere linke Parteien gibt.
Die JuSo‘s Oldenburg/Ammerland bestehen aus einer bunten Truppe von Student*innen, Schüler*innnen und Arbeitnehmer*innen. Gemeinsam setzen wir uns für Feminismus, Chancengleichheit, Gleichberechtigung der Arbeitnehmer*innen, Nachhaltigkeit, Antifaschismus, Integration von Geflohenen, Anerkennung von LBGTIQ’s in der Gesellschaft und nicht zuletzt für ein Reformation des Gesundheitswesen ein.
In der Lokalpolitik kämpfen für bezahlbaren Wohnraum, Ausbau des ÖPNV, Breitbandausbau von Glasfaserleitungen, bessere Radwege, Pfandringe an jedem Mülleimer und weitere Themen.
Abgesehen von der inhaltlichen Parteiarbeit sind die JuSo‘s seit 2018 Mitbegründer des Ring der politischen Jugend Oldenburg (kurz RPJO), einem innerparteilichen Zusammenschluss aus:
Linksjugend‘solid, Grüner Jugend, Junger Union, Junge Liberale, Stadtjugendring und Stadtschülerring. Der RPJO hat es sich zur Aufgabe gemacht junge Menschen wieder für Politik zu begeistern und über Politik aufzuklären, dabei wird Hand in Hand ohne parteiliche oder
programmatische Differenzen zusammengearbeitet.
Des Weiteren sind die JuSo’s Mitglied des von den Gewerkschaftsjugenden ins Leben gerufenen Jugendbündnis Links.
Aber neben all dem haben wir auch Spaß innerhalb der Partei, damit dieser trotz der inhaltlichen Arbeit nie zu kurz kommt, nehmen wir an Großveranstaltungen wie dem CSD und dem Fest der Tausend Laternen teil. Außerdem gibt es jedem Monat einen Kneipenabend ohne Tagesordnung bei dem sich die Mitglieder untereinander austauschen und besser kennen lernen.