Jusos Weser-Ems solidarisieren sich mit den Streikenden des Öffentlichen Dienstes

Die Jusos Weser-Ems unterstützen die Forderungen der ver.di in der aktuellen Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Die erste Tarifrunde von Bund und Kommunen für den öffentlichen Dienst ist ohne Ergebnis vertagt worden. Die Forderungen der Arbeitnehmerinnenseite seien als “wirtschaftlich nicht verkraftbar” abgelehnt worden. Die Verhandlungen gehen diese Woche in die zweite Runde. “Wir erwarten seitens des Arbeitgebers ein attraktives Angebot. Wir dürfen junge Menschen nicht im Stich lassen. Wir müssen die Ausbildung stärken und gerade jetzt junge Menschen mit niedrigen Einkommen unterstützen. 200€ mehr Geld für Auszubildende und dual Studierende ist dabei ein längst überfälliger. Schließlich müssen junge Menschen ihren Lebensunterhalt bezahlen können“, fordert Timo Spreen, Vorsitzender der Jusos Weser-Ems.

Die Jungsozialisten sehen großen Handlungsbedarf seitens des Arbeitgebers. „Wollen wir dem Fachkräftemangel und der Inflation entgegenwirken muss der Arbeitgeber ein attraktives Angebot liefern. Mindestens 500€ für alle ausgelernten Beschäftigten und eine unbefristete Übernahme sind dabei das Mindeste. Den Fokus allein auf die Führungsgruppe zulegen, wirkt dem Fachkräftemangel nicht effektiv entgegen. Wir dürfen die Probleme nicht einfach ignorieren, sondern Lösungen schaffen“, kommentiert Marie-Theres Tapken, stellvertretende Vorsitzende der Jusos Weser-Ems.

„Warme Worte reichen nicht. Wir zeigen volle Solidarität mit den Angestellten im Öffentlichen Dienst! Wir stehen hinter ihnen und ihren Forderungen”, bekräftigen Spreen und Tapken.