In Wardenburg im Landkreis Oldenburg kam die diesjährige Bezirkskonferenz der Jusos Weser-Ems statt. Die Konferenz bestätigte André Goldenstein aus dem Unterbezirk Aurich. Neben Goldenstein wurden auch seine Stellvertreter*innen Dana Dombeck (Osnabrück), Simon Fischer (Emsland), Meike Harms (Wittmund), Jan Oskar Höffmann (Cloppenburg), Geert Hüser (Leer), Kimberly Knaupe (Oldenburg-Land), Yannick Moormann (Osnabrück-Land), Tom Schröder (Oldenburg) und Vanessa Wiegmann (Cloppenburg) gewählt. Darüber hinaus wählten die Delegierten Timo Spreen als neuen Bezirksgeschäftsführer.
Neben den Grußworten des lokalen Landtagsabgeordneten, Axel Brammer, und der Bundestagsabgeordneten, Susanne Mittag, war auch der stellvertretende Bezirksvorsitzende der SPD und parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag, Wiard Siebels, zu Gast. In seinem Referat rief er die Jungsozialist*innen dazu auf, sich weiter einzumischen und lobte den Fleiß und das Engagement der Jusos im Bezirk Weser-Ems. Er sprach sich ebenso für eine Weiterentwicklung des SPD-Bezirksvorstandes aus, in dem künftig mehr junge Menschen vertreten sein sollen. Neben den Grußworten und den personellen Wahlen beschlossen die Delegierten des Bezirkskongresses noch, dass sich der Juso Bezirk für umweltschonende Parteimaterialien einsetzen solle sowie die steuerliche Entlastung von Ehrenamtlichen. Auch die Diskriminierung von Homosexuellen beim Blutspenden lehnen die Jusos Weser-Ems ab und beschlossen einen entsprechenden Antrag.
Abschließend dankte André Goldenstein den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit. Zudem galt Goldensteins Dank dem Kreisverband Oldenburg-Land, der die diesjährige Bezirkskonferenz ausgerichtet hatte, für die gute Organisation.
Der neue Vorstand:

Von links nach rechts: Timo Spreen, Yannick Moormann, Geert Hüser, Kimberley Knaupe, Dana Dombeck, Meike Harms, Vanessa Wiegmann, André Goldenstein, Tom Schröder.
Es fehlen: Jan Oskar Höffmann, Simon Fischer.